Home | Theologische Linksammlung | Downloads MENÜ -> Biblische Archäologie | NEUES | Webmaster

Die "Tontafeln von Ebla" (Tell Mardich)

Paolo Matthiae gräbt 1964 die verschwundene Stadt Ebla (Tell Mardich) aus.



Ein vielversprechender Hügel

Die Tontafeln von Ebla wurden 1964 im heutigen "Tell Mardich" in Nordwestsyrien gefunden.

Woche um Woche schufteten die Arbeiter unter der heißen Sonne Syriens. Jedes Jahr wurden sie für zwei Monate von italienischen Archäologen angeworben, deren Leiter Paolo Matthiae war. Die Arbeiter gruben in dem Hügel, den sie wie schon ihre Väter Tell Mardich nannten. 1964 war hier zum ersten Mal gegraben worden. Weitere Grabungen folgten in den Jahren 1965, 1966 und 1967.

Offensichtlich lag unter dem Hügel eine wichtige Stadt verborgen. Um die ganze Ausgrabungsstelle herum zog sich ein hoher Wall, die Stadtmauer. Ein festes Tor im Südwesten gewährte Einlaß. Bei dem Hügel in der Mitte der Einfriedung grub einer der einheimischen Arbeiter einen behauenen Stein aus. Die Archäologen fanden noch andere. Es handelte sich um enorme Steinschalen, die einen großen Tempel geschmückt hatten.

Alle diese Bauwerke gehörten zur mittleren Bronzezeit (2000 bis 1600 v.Chr.). Doch niemand wußte, um welche alte Stadt es sich wohl handeln könnte. Erst 1968 fand man die Antwort.


Ein Geheimnis wird gelüftet

In der persischen Zeit um 500 bis 400 v.Chr. hatten Baumeister den Teil einer alten Statue gefunden und als brauchbaren Baustein wiederverwendet. Auf der Statue stand der Name des Königs, der sie vor mehr als 1000 Jahren hatte anfertigen lassen. Er weihte diese Statue Ischtar, der Göttin der Liebe und des Krieges, der babylonischen Venus. Neben dem Namen des Königs stand auch sein Titel: "König von Ebla".

Ebla war der Name einer Stadt, von der die mächtigen babylonischen Könige Sargon und Naram-Sin behaupteten, sie hätten sie um 2300 und 2250 v.Chr. erobert. Viele Archäologen hatten seit Jahren nach ihr gesucht. Gewöhnlich erstreckte sich ihre Suche auf ein Gebiet am Euphrat, 160 Kilometer von Tell Mardich entfernt. Aber natürlich konnte ein König eine weite Reise unternommen haben, um in einer anderen Stadt ein Standbild aufzustellen. Das Standbild allein war also noch kein Beweis dafür, daß es sich beim Tell Mardich um das alte Ebla handelte.

1975 wurde dann aber der endgültige Beweis erbracht. In einem Gebäude unterhalb des großen Tempels entdeckte man Abertausende von Keilschrifttafeln, die den Ort eindeutig identifizierten. Ebla war gefunden!


Das Tontafelarchiv von Ebla

Die Tafeln lagen aufgestapelt in einem kleinen Raum des Innenhofes. Sie waren das Archiv einer Stadt, die einige Generationen lang im Mittelpunkt der Macht gestanden hatte und dann niederbrannte. In der Hitze der Flammen wurden die Ziegel und auch die Tafeln gebrannt, so daß sie über die Zeiten hinweg erhalten blieben.

Die Übersetzungen zeigten, daß man hier nicht die Palastbibliothek - welche noch auf ihre Entdeckung wartet - gefunden hatte, sondern ein Archiv über Steuern und Abgaben, Gesetzestexte, diplomatische und Handelskontakte, und eine Schreibstube, in der Texte kopiert wurden. Die größeren Tafeln waren ursprünglich in Regalen untergebracht, aus denen sie bei der Zerstörung des Palastes herausgefallen waren. Die Fundstellen der Tafeln erlaubten den Ausgräbern eine Rekonstruktion ihrer ehemaligen Position. Es zeigte sich sehr schnell, daß sie entsprechend ihres Inhalts in den Regalen sortiert gewesen sein mussten. (Wikipedia)

Die feindlichen Soldaten hinterließen keine Visitenkarten. Da wir aber keinen Grund haben, die Prahlereien Sargons und Naram-Sins über die Eroberung Eblas anzuzweifeln, können wir annehmen, daß der Palast in Ebla von der Armee eines dieser beiden Könige geplündert wurde. Die Soldaten gingen dabei sehr hastig vor und ließen viele für den Archäologen wichtige Dinge zurück. Teile von steinernen Statuen in babylonischem Stil sowie mit Gold überzogenes und künstlerisch geschnitztes Holzwerk, vom Feuer verkohlt, waren auf den Boden gefallen und von dem einstürzenden Gebäude bedeckt worden.


Ebla und übereilte Thesen

Ebla kam in die Schlagzeilen, nachdem ein führender italienischer Archäologe damit begonnen hatte, die Tafeln zu studieren. So wertvoll die anderen Entdeckungen auch sind, lebendig wurden sie erst durch das überlieferte Wort. Daten, Namen und Personen erfüllen die staubigen Gegenstände und die zerstörten Mauern mit Leben. Das erste, was man vom Inhalt der Tafeln erfuhr, war verblüffend: Die Sprache der ältesten schriftlichen Dokumente, die man je im nordwestlichen Syrien gefunden hatte, ähnelte mehr dem Hebräischen als dem Babylonischen.

Dann wurden die Namen einiger Bewohner Eblas bekannt. Unter vielen fremden Namen gab es einige, die einen sehr vertrauten Klang hatten: Ishmael, Adam, Daud (David). Manche Namen endeten auf "el", dem Wort für "Gott", und manche auf auf "ja". War dies eine Namensgestaltung wie bei dein biblisehen Namen "Michael, der "Wer ist wie Gott?" bedeutet? Oder wie bei dem Namen "Michaja"'? ("Wer ist wie der Herr?", wobei "ja" eine Abkürzung von Jahwe ist.) War dieses "ja" wirklich der Name des Gottes Israels?

Ein italienischer Experte sprach sich für diese These aus. Andere Gelehrte stimmten ihm zu. Der Italiener ging aber noch weiter: Das Gebiet, über das Ebla herrschte oder in dem es doch zumindest Einfluß besaß, war sehr groß. Es umfaßte sogar Hazor, Megiddo und Lachisch in Kanaan sowie die Städte Sodom und Gomorra in der Ebene am Toten Meer.

Einer der Könige Eblas hieß "Ebrium". Könnte dieser Name identisch sein mit Eber, dem Namen von Abrahams Vorfahren, der in 1. Mose 10,24 erwähnt wird? Oder war er vielleicht mit dem Wort "Hebräer" gleichzusetzen?

Die Journalisten stürzten sich auf diese Neuigkeiten. Ebla wurde in Zeitschriften aller Art groß herausgebracht und als "Beweis" für die Bibel bejubelt. Die Tafeln selber waren von anderen Gelehrten noch nicht untersucht worden. Alle Informationen stammten von dem einen Gelehrten.


Nüchternheit kehrt ein

Die Ebla-Tafeln sind in der Tat eine der herausragenden archäologischen Entdeckungen der siebziger Jahre des 20. Jahrhunderts. Bedauerlicherweise verführte die Menge der Tafeln und ihre Einzigartigkeit den italienischen Gelehrten aber dazu, übereilte Schlüsse zu ziehen und die gebotene Sorgfalt beim Umgang mit einer fremden Sprache außer acht zu lassen. Heute trägt ein internationales Expertenteam, in dem hauptsächlich Italiener, aber auch Gelehrte aus Belgien, England, Frankreich, Deutschland, Irak, Syrien und den USA vertreten sind, die Verantwortung für die Veröffentlichung der ganzen Sammlung.

Dieses Team hat die meisten der sensationellen Behauptungen als unzutreffend zurückgewiesen. Kanaanitische Orte werden auf den Tafeln nicht genannt. Ebla besaß so weit in den Süden reichend keine Verbindungen und ganz bestimmt nicht mit den Städten in der Ebene am Toten Meer.

Namen mit der Endung "ja" können Kurzformen sein wie bei uns Willi oder Rudi. Vielleicht muß man die Namen auch ganz anders lesen. In Ebla gab es keinen Gott "Ja", und es läßt sich auch keine Verbindung zu dem Gott Israels herstellen.

Ein König Ebrium regierte tatsächlich in Ebla. Sein Name könnte auch mit dem Namen Eber identisch sein. Aber es gibt keinen Grund, ihn mit dem Vorfahren Abrahams in Verbindung zu bringen. Ein Zusammenhang mit dem Begriff "Hebräer" ist unwahrscheinlich.

Selbst die Sprache der Tafeln ist einem babylonischen Dialekt ähnlicher als dem Hebräischen, obwohl manche Bewohner Eblas eine Sprache gebrauchten, die mit dem Hebräischen verwandt ist.

Zehntausende Dokumente, die an einem Ort geschrieben wurden, von dem man bis dahin nichts wußte, können den Archäologen manche Kopfschmerzen bereiten. Lange Jahre der Forschung werden notwendig sein, um alle Fragen zu beantworten. Doch schon jetzt steht fest, daß die Tafeln ein Beweis dafür sind, daß sich die babylonische Schrift vor 2300 v.Chr. bis nach Nordsyrien verbreitet hatte. Sie zeugen auch von der Fähigkeit der Menschen jener Zeit, Ereignisse und Erlasse jeder Art prompt und zuverlässig schriftlich festzuhalten, Briefe und Literatur zu verfassen und sogar Wörterbücher für andere Sprachen anzufertigen. Außerdem beweisen die Tafeln, daß dort bereits in jener frühen Zeit westsemitische Völker lebten.


Ebla und die biblischen Berichte

Die Überreste von Ebla illustrieren die biblischen Texte unmittelbar. Zur Zeit der Patriarchen war Ebla eine blühende Stadt. In seinem Grundriß läßt der große Tempel den salomonischen Tempel mit seiner Vorhalle, dem Heiligen und dem Allerheiligsten vorausahnen. Die Ausmaße sind jedoch anders.

Eblas Könige wurden in Gräbern bestattet, die unter einem Palast aus derselben Periode, 1800 bis 1650 v.Chr., gegraben wurden. Räuber hatten die Begräbnisstätten geplündert, aber einige Schätze waren ihnen entgangen. Zierlich gearbeitete Goldperlen wurden zu Halsketten aufgereiht. Es gab goldene Armreifen und ein Zepter mit dem Namen eines Pharao in goldenen Hieroglyphen.

Ein wunderschöner Goldring, bedeckt mit winzigen goldenen Kugeln, hatte die Nase einer Dame geziert. Man könnte sich vorstellen, daß er dem Ring glich, den Elieser Rebekka in Haran gab.

Wenn sich die Aufregung über die ersten Berichte wieder gelegt hat, wird man erkennen, daß Ebla für das Verständnis der frühen syrischen Geschichte eine wichtige Rolle spielt. Die Ausgrabungen in Ebla vermitteln einen ausgezeichneten Einblick in das dortige kulturelle Niveau vor und während der Zeit der Patriarchen. Die Tafeln werden zweifellos die Kenntnisse über die frühen semitischen Sprachen und dadurch auch des Hebräischen erweitern.


Ebla und seine Geschichte

Ebla im 3. Jahrtausend v.Chr.

Der Name Ebla bedeutet weißer Felsen, und geht auf die Kalkfelsen zurück, auf denen die Stadt erbaut worden war. Die Gegend zeigte Spuren von Besiedlung bereits im 4. Jahrtausend v. Chr., aber der Höhepunkt der Bedeutung der Stadt wurde erst in der zweiten Hälfte des nächsten Jahrtausends erreicht. Eblas erste Blüte liegt zwischen 2400 und 2240 v.Chr.. Sein Name wird in akkadischen Texten von etwa 2300 v. Chr. erwähnt.

Wirtschaft

Zu dieser Zeit war Ebla ein wichtiges Wirtschaftszentrum. Die Tafeln zeigen, daß die Bewohner Eblas über 200.000 Tiere (Schafe, Ziegen und Kühe) besaßen. Das wichtigste Handelsgut der Stadt war vermutlich Holz von den nahegelegenen Bergen, eventuell auch aus dem Libanon, und Textilien, die in sumerischen Texten des Stadtstaates Lagasch erwähnt werden.

Haupthandelspartner war wohl Mesopotamien, insbesondere Kisch, außerdem sind Kontakte mit Ägypten durch Geschenke der Pharaonen Kefren und Pepi I. bekannt. Handwerkswaren mögen ebenfalls ein wichtiges Exportgut gewesen sein: exquisite Gegenstände wurden aus den Ruinen geborgen, wie Ebenholzmöbel mit Perlmuttintarsien und Statuen aus verschiedenfarbigen Steinen. Der Kunststil von Ebla hat möglicherweise das 2350 bis 2150 v. Chr. nachfolgende akkadische Reich beeinflusst.

Politik und Verwaltung

Die politische Gesellschaftsform ist ziemlich unklar, aber die Stadt scheint von einer Handelsaristokratie beherrscht worden zu sein, die einen König wählte und die Verteidigung der Stadt an bezahlte Söldner übertrug. Durch die Keilschrifttafeln wurden die Namen von fünf Königen oder ahnlich hochgestellten Persönlichkeiten überliefert: Igrish-Halam, Irkab-Damu, Ar-Ennum, Ibrium und Ibbi-Sipish. Die Monarchie könnte nach Ibrium erblich geworden sein, da von seinen Söhnen gesagt wird, sie herrschten über nahegelegene Orte.

Religion

Zu dieser Zeit wurden in Ebla einige bekannte (Dagon, Ishtar, Resheph, Kanish, Hadad) und einige unbekannte (Kura, Nidakul) semitische Gottheiten verehrt, daneben einige sumerische (Enki, Ninki) und hurritische Götter (Ashtapi, Hapat, Ishara).

Die Zerstörung von Ebla

Sargon von Akkad und sein Enkel Naram-Sin, die Eroberer großer Teile Mesopotamiens, behaupten beide von sich, Ebla zerstört zu haben; das exakte Datum der Zerstörung ist Gegenstand andauernder Forschung, aber 2240 v. Chr. ist ein möglicher Kandidat. Für die nächsten drei Jahrhunderte blieb Ebla eine kleine Siedlung unter der Kontrolle der nahe gelegenen Stadt Urshu.

Ebla im 2. Jahrtausend v. Chr.

Einige Jahrhunderte nach der Zerstörung durch die Akkadier erreichte Ebla einen Teil seiner Bedeutung wieder und erlebte eine zweite Blüte von etwa 1850 bis 1600 v.Chr. Seine Bewohner wurden als Amoriter bezeichnet deren erster König Ibbit-Lim war.

Ebla wird in Texten aus Alalakh von etwa 1750 v. Chr. erwähnt. Die Stadt wurde durch den hethitischen König Mursillis I. oder Hattusilis I. in der turbulenten Zeit von 1650 bis 1600 v. Chr. zerstört.

Ebla erholte sich nie wieder von dieser zweiten Zerstörung, existierte aber weiter bis ins 7. Jahrhundert und blieb danach bis zu seiner Ausgrabung verlassen und vergessen.

Quellen: Der Abschnitt "Geschichte von Ebla" stammt aus Wikipedia



Literatur

A. Millard, Schätze aus biblischer Zeit, Brunnen-Verlag, 1986, ISBN 3-7655-5762-5 (vergriffen)

Paolo Matthiae, EBLA: AN EMPIRE REDISCOVERED, The exciting discovery of the ancient empire of Ebla by the director of the excavation, Doubleday & Company Inc, Garden City, New York, 1981

Paolo Matthiae et al. Ebla and Beyond: Ancient Near Eastern Studies after Fifty Years of Discoveries at Tell Mardikh (Studies in Ancient Near Eastern Records), De Gruyter, 2017 (ISBN 978-1501510878)



Weitere Informationen im Internet

Ebla © Wikipedia

Paolo Matthiae © ebla.it

Ebla - Tell Mardikh © vici.org (nur interessante Grafiken)

Fotos von Ebla © alamy.de

Bibliography - Ebay © asor-syrianheritage.org

Entwicklung der Keilschrift in Ebla © assyriologie.uni-muenchen.de



| zum Textbeginn |


Copyright (C) 2003 by www.theologische-links.de Alle Rechte vorbehalten.
Dieses Papier ist ausschließlich für den persönlichen Gebrauch bestimmt.
URL: http://www.theologische-links.de/downloads/archaeologie/ebla_matthiae_tontafeln_funde.html
Ins Netz gesetzt am 04.06.2003; letzte Änderung: am 23.02.2022
Home | Theologische Linksammlung | Downloads MENÜ & Biblische Archäologie | Webmaster |