Home |
Theologische Linksammlung |
Downloads |
Bilder-Galerie Jerusalem |
Bilder-Galerie |
Webmaster
"Schwedisches christliches Zentrum" in Jerusalem
Sehenswürdigkeiten in der Jerusalemer Altstadt
Die Bilder sind vergrößerbar.
An der Ostseite des Omar-Ibn-Al-Khattab-Platzes befindet sich das große Gebäude des Schwedischen christlichen Zentrums (Swedish Christian Study Centre [CSCS]). Diese Institution wird seit 1991 von "Bilda" betrieben.
Das Gebäude stammt aus dem dem 19. Jh.
Im Jahr 1857 öffneten in diesem Gebäude die USA ihr Generalkonsulat in Jerusalem, nachdem Präsident John Tyler 1844 den ersten Konsul in Jerusalem ernannt hatte.
Dieses Zentrum biete Einzelpersonen und Gruppen die Möglichkeit zum Studium. Oft bietet das Haus Vorträge zu Themen wie der Nahost-Konflikt, Gewaltlosigkeit, Klimawandel, Frauenorganisationen und die Rolle der Religion an. Allerdings fällt auf, daß das Zentrum eine einseitig proarabische Stellung vertritt und Israel in ein schlechtes Licht rückt.
Bis zum Jahr 2012 war der Name des Zentrum in großen Lettern an der linken Seite angebracht. Heute ist der Name nur noch in kleinen Buchstaben an der rechten Fassade zu sehen; das Zentrum nennt sich jetzt "Schwedisches christliches Zentrum". Vergleichen Sie die beiden Bilder.
Fassade in 2011 (c) 2011 www.theologische-links.de
Fassade in 2012 (c) 2012 www.theologische-links.de
(c) 2014 Daniel Miller, Jerusalem
(c) 2014 Daniel Miller, Jerusalem
(c) 2014 Daniel Miller, Jerusalem
(c) 2014 Daniel Miller, Jerusalem
(c) 2014 Daniel Miller, Jerusalem
Ein Blick vom Dach (c) 2014 Daniel Miller, Jerusalem
Weitere Informationen im Internet:
Swedish Christian Study Center Bilda Helps Educate More Israel Haters © si-info.org
Bilda an his antisemitic messages © www.fighthatred.com
| zum Textbeginn |
Copyright (C) 2013 by www.theologische-links.de
Dieses Papier ist ausschließlich für den persönlichen Gebrauch bestimmt.
URL: http://www.theologische-links.de/downloads/israel/jerusalem_schwedisches-christliches-zentrum.html
Ins Netz gesetzt am 05.01.2013; letzte Änderung am 30.06.2014
Home |
Theologische Links |
Downloads |
Bilder-Galerie Jerusalem |
Bilder-Galerie |
Webmaster
|