Problem |
Stand 2000[ 1
] |
Stand 2001[ 3
] |
Stand 2002[ 11
] |
Stand 2003[ 12
] |
Stand 2004[ 13
] |
Stand 2005 |
Aids-Tote weltweit |
|
20 - 22 Mill. [ 4 ] |
|
|
|
|
Aids: Sterbefälle weltweit |
|
3 Mill. [ 5 ] |
|
|
4,1 Mill. [ 14 ] |
|
Aids: Sterbefälle in Afrika |
2,3 Mill. [ 2 ] |
|
|
|
|
|
Aids: Sterbefalle pro Jahr in Deutschland |
|
ca. 600 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Aids: Neuinfektionen weltweit |
|
5 Mill. [ 6 ] |
|
|
4,9 Mill. |
|
|
|
|
|
|
|
|
Aids-Infizierte weltweit |
38 Mill. |
40 Mill. |
42 Mill. |
44 Mill. |
46 Mill. |
48 Mill. [ 15 ] |
AIDS-Infozierte nach Kontinenten & Ländern |
|
|
|
|
|
|
Aids-Infizierte in Nordamerika |
|
|
950 T. |
790 T. - 1,2 Mill. |
|
|
Aids-Infizierte in der Karibik |
|
|
420 T. |
350 -590 T. |
|
|
Aids-Infizierte in Südamerika |
|
|
1,5 Mill. |
1,3 - 1,9 Mill. |
|
|
Aids-Infizierte in Afrika (Südlich der Sahara) |
25 Mill. |
28 Mill. |
28,5 Mill. |
28 Mill. |
|
|
Aids-Infizierte in Nordafrika / Naher Osten |
|
|
500.000 |
470 - 730 T. |
|
|
Aids-Infizierte in Westeuropa |
|
560.000 [ 7 ] |
550.000 |
520 - 680 T. |
|
|
Aids-Infizierte in Deutschland |
|
40.000 [ 8 ] |
|
40.000 |
44.000 |
49.000 [ 19 ] |
|
|
|
|
|
|
|
Aids-Infizierte in Osteuropa & Zentralasien |
|
|
1 Mill. |
|
|
|
Aids-Infizierte in Asien & Pazifik |
|
|
6,6 Mill. |
|
|
|
Aids-Infizierte in Japan |
|
|
|
|
|
10.070 [ 22 ] |
Aids-Infizierte in Australien & Neuseeland |
|
|
15.000 |
|
|
|
Aids-Waisen |
|
|
|
|
|
|
Aids-Waisen |
13 Mill. |
|
|
|
|
|
Neuinfektionen |
|
|
|
|
|
|
Neuinfektion pro Minute - weltweit |
10 |
|
|
|
|
|
Neuinfektion in Westeuropa |
|
30.000 [ 9 ] |
|
|
|
|
Neuinfektionen in Großbritannien |
3.499 |
|
|
|
7.258 [ 20 ] |
|
AIDS in Deutschland |
|
|
|
|
|
|
Neuinfektionen pro Jahr in Deutschland |
ca. 2.000 |
1.425 [ 25] |
1.635 [ 26] |
1.827 [ 27] |
2.058 [ 28] |
2.600 [ 21] |
Todesfälle pro Jahr in Deutschland |
|
ca. 600 |
|
|
|
|
Akut Aids-krank in Deutschland |
|
|
|
|
5.000 [ 17 ] |
|
Aids-infiziert in Deutschland |
|
|
|
|
|
49.000 [ 24 ] |
Aids-Infizierte in Berlin |
|
|
|
|
7.500[ 16 ] |
7.100[ 23 ] |
Ende 2001 |
Besondere Besorgnis erregt Ende 2001 die Ausbreitung der Aids-Epidemie in der
Russischen Föderation und in Osteuropa.
Die Ukraine habe als erstes europäisches Land die Schwelle von 1% Aids-Infizierter in der
Bevölkerung überschritten.
In Botswana sollen 39% der erwachsenen Bevölkerung infiziert sein.
|
Situation in Deutschland im Jahr 2001
[ 10 ] |
Etwas 1/4 der Neuansteckungen in Deutschland sind Frauen.
38% der Infizierten sind homosexuelle Männer.
Es folgen aus Länder mit HIV-Verbreitungsrate
eingereiste Männer.
|
[ 1 ]
Quelle: Stuttgarter Zeitung vom 26. Juni 2001; die aufgelisteten Angaben beziehen sich vermutlich bis Ende 2000.
[ 2 ]
Sterbefälle in Afrika im Jahr 2001; Quelle: Berlin, Der Tagesspiegel, 29.11.01, S. 6.
[ 3 ]
Quelle: Berlin, Der Tagesspiegel, 29.11.01., S. 6.; Berliner Morgenpost 29.11.01., S. 7.
[ 4 ]
Sterbefälle seit Ausbruch der Epidemie vor 20 Jahren (ca. 1980)
22 Millionen laut "Stuttgarter Zeitung" vom 26.6.01
20 Millionen laut "Berliner Morgenpost" vom 29.11.01
[ 5 ]
Sterbefälle im Jahr 2001 nach Angaben der UNO ; Quelle: Berliner Morgenpost, 29.11.01, S. 7.
[ 6 ]
Quelle: Berlin, Der Tagesspiegel, 9.7.02, S. 25
[ 7 ]
Quelle: Berliner Morgenpost, 29.11.01, S. 6.
[ 8 ]
Laut Angaben der Deutschen AIDS-Stiftung; Quelle: Berliner Morgenpost, 29.11.01, S. 7.
[ 9 ]
Laut Berechungen der UNAIDS; Quelle: Berliner Morgenpost, 29.11.01, S. 7.
[ 10 ]
Laut den Angaben des Robert-Koch-Instituts; Quelle: Berlin Tagesspiegel vom 22.5.2002, S. 28
[ 11 ]
Quelle: Berlin, Der Tagesspiegel vom 9.7.2002, S. 25
[ 12 ]
Quelle: Berlin, Der Tagesspiegel vom 1.12.2003, S. 1
[ 13 ]
Quelle: Berlin, Berliner Morgenpost vom 24.11.2004, S. 1
[ 14 ]
Quelle: Kein anderes Evangelium, Nr. 230 (Juni 2005) S. 3
[ 15 ]
Diese Zahl ergibt sich rein rechnerisch, wenn man ab 2000 jährlich eine Netto-Zunahme der Aids-Infizierten mit ca. 2 Millionen ansetzt (Neuinfektion - Sterbefälle).
[ 16 ]
Quelle: Berlin, Berliner Morgenpost vom 25.11.2004, S. 21
[ 17 ]
Quelle: Kein anderes Evangelium, Nr. 230 (Juni 2005) S. 3
[ 19 ]
Quelle: Berlin, Berliner Morgenpost, 29.11.2005, S. 9
[ 20 ]
Quelle: Berlin, Berliner Morgenpost, 29.11.2005, S. 9
[ 21 ]
Quelle: Berlin, Berliner Morgenpost, 29.11.2005, S. 9
[ 22 ]
Quelle: Berlin, Berliner Morgenpost, 01.12.2005, S. 10
[ 23 ]
Quelle: Berlin, Berliner Morgenpost, 01.12.2005, S. 10
[ 24 ]
Quelle: Berlin, Berliner Morgenpost, 29.11.2005, S. 9
[ 25 ]
Quelle: Berlin, Berliner Tagesspiegel, 1.12.2005, S. 31
[ 26 ]
Quelle: Berlin, Berliner Tagesspiegel, 1.12.2005, S. 31
[ 27 ]
Quelle: Berlin, Berliner Tagesspiegel, 1.12.2005, S. 31
[ 28 ]
Quelle: Berlin, Berliner Tagesspiegel, 1.12.2005, S. 31
Weitere Informationen
Osteuropa droht Aids-Epidemie © Spiegel Online vom 19.7.2010
Aids-Gipfel: http://www.unaids.org
Tabellen / Statistiken / Geschichte: AIDS © Medicine Worldwide
AIDS-Statistiken (Duesberg)
Die Angaben sind sehr veraltet. Sie stammen aus dem Jahr 1991.
Ins Netz gesetzt: 4.12.2001; letzte Änderung: 20.07.2010
Webmaster
Zähler ab 14.6.2019